Wir wollen auf die Dimensionen der Vielfalt unter den Beschäftigten in der Stadtverwaltung Dresden im Rahmen einer Plakataktion aufmerksam machen und für die Weiterentwicklung bzw. den Ausbau dieser Vielfalt werben.
Wir sind Mitarbeiter des Jobcenters und stellen uns die Frage: Wie können wir Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld vorantreiben? Gemeinsam wollen wir die Relevanz von Diversity im Unternehmen fördern und mit diesem Projekt die Zufriedenheit, Loyalität, Akzeptanz & Motivation unserer Kollegen stärken.
Unser Team besteht leider nur noch aus zwei sehr engagierten Mitarbeitenden des Jobcenters. Unser Anliegen ist es, alle KollegInnen mit ein zu beziehen, sie für das Thema Diversity zu sensibilisieren und sie für mehr Vielfalt in unserer Organisation zu begeistern. Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
Wir sind 6 hochmotivierte Auszubildende, die es sich zum Ziel gemacht haben, den Zukunftstag 2019 zu gestalten. Alle Schülerinnen und Schüler, egal wie alt, welcher Herkunft und welcher Religion sollen die Möglichkeit haben, die vielen Facetten unserer Verwaltung an diesem Tag kennenzulernen.
Reichtum durch Vielfalt! Ganz wörtlich genommen: "Teestube mit Laden und Aktionen" - ein Zusammenspiel verschiedener Berufsgruppen, ausgerichtet auf Stationen, Patienten und Bewohner aller Abteilungen, Mitarbeiter und Eltern.
Gestaltung des 1. LEG-Diversity Tages mit Hilfe einer "Lebendigen Bibliothek"
Das Thema Vielfalt wird in unserem internationalen Unternehmen schon immer gelebt, doch möchten wir es als Team im Rahmen dieser Challenge allen Mitarbeitern wieder bewusst machen und das Gemeinschaftsgefühl neu stärken mit Aktionen über das ganze Jahr verteilt.
Unser Ziel ist es, die Arbeitszeitgestaltung beim LVR für alle Menschen mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu verbessern und diesen so zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber zu machen. Dazu entwickeln wir zwei Arbeitszeitmodelle, eins für die Verwaltung und eins für die Kliniken.