Die DIVERSITY CHALLENGE ist ein Wettbewerb, der rund ein Jahr lang dauert und sich in sechs Schritte einteilen lässt. Hier erklären wir, wie der Wettbewerb Schritt für Schritt abläuft.
Alles Wichtige haben wir außerdem auch im Erklärfilm zusammengefasst.
Sich mit anderen jungen Beschäftigten im eigenen Betrieb, in der Berufsschule oder aus anderen Organisationen zusammen tun. Kreativ sein, am besten in einem Team aus 3 bis 10 Personen. Zusätzlich eine_n Mentor_in für die Begleitung und Unterstützung finden und sich einen Teamnamen geben - schon kann es weitergehen!
Online über die Website als Team registrieren, ein öffentlich sichtbares Teamprofil anlegen und alle Teammitglieder eintragen. Die Registrierung für die dritte Runde ist ab 4. Juli 2022 hier möglich. Eine Aktionsidee ist dafür noch nicht notwendig. Diese wird während der Wettbewerbszeit entwickelt. Nach der Registrierung haben die Teams Zugang zum internen Teambereich, wo sich Materialien zur Bearbeitung der CHALLENGE befinden.
Kreative Ideen entwickeln, wie mindestens eine Dimension von Vielfalt in der Organisation gestärkt werden kann. Eine oder mehrere Aktionen daraus basteln und diese umsetzen. Dabei könnt ihr entweder Diversity gestalten, Diversity leben oder Diversity neu denken. Erste Ideen und Inspiration liefert die DIVERSITY.Aktionsbox.
Die Aktion von Anfang bis Ende gut dokumentieren und einen multimedialen Wettbewerbsbeitrag daraus machen. Beim Wettbewerbsbüro einreichen und zusätzlich noch einen Aktionssteckbrief mitschicken. Dann heißt es Daumen drücken - der Wettbewerbsbeitrag geht zur Jury!
Eine Jury wird alle Beiträge nach festen Kriterien bewerten und aus einer Shortlist die Gewinnerteams auswählen. Wer in der Jury 2022-23 sitzen wird, steht noch nicht fest. Die Jurymitglieder des letzten Durchgangs sind hier aufgeführt.
Beim Abschlussevent werden die Gewinner-Teams bekanntgegeben und mit einem Preis gekürt. Einen Tag lang das Engagement aller CHALLENGE-Teams feiern - mit einem vielfältigen Programm, ganz nach dem Motto: Diversity gestalten, leben & neu denken!