Der 7. Deutsche Diversity-Tag - Aktionen in Sachsen und Sachsen-Anhalt
Mit Vielfalt gegen Populismus: Organisationen in Sachsen und Sachsen-Anhalt beteiligen sich am 7. Deutschen Diversity-Tag
- 25 Unternehmen und Institutionen in Sachsen und Sachsen-Anhalt setzen mit kreativen Aktionen zum diesjährigen Diversity-Tag ein starkes Zeichen für Vielfalt.
- Aktives Vielfaltsmanagement wappnet Unternehmen für demografische Herausforderungen.
- Eine Teilnahme ist weiterhin möglich.
Berlin, 22. Mai 2019. Mit insgesamt 40 Aktionen zeigen Organisationen in Sachsen und Sachsen-Anhalt am 7. Deutschen Diversity Tag (DDT) am Dienstag, dem 28. Mai, wie bunt die Arbeitswelt sein kann:
- Das Netzwerk IQ will mit einem „Walk and Ride“ den öffentlichen Raum in Magdeburg erobern und für gesellschaftliche Vielfalt demonstrieren. Alle Bürger_innen der Stadt – egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Rollstuhl oder auf dem Skateboard – sind aufgerufen, sich zu beteiligen und damit ein starkes Zeichen für Vielfalt in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt zu setzen. Los geht es am Hasselbachplatz um 16:00 Uhr.
Weiterführende Informationen zu der Aktion erhalten Sie hier: Aktion von Netzwerk IQ in Sachsen-Anhalt
- Die Stadtverwaltung Dresden beteiligt sich mit einer eigens für den DDT entwickelten Postkarte am Aktionstag. Dazu haben die Projektgruppe #LHDDiversity gemeinsam mit dem Amt für Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll eine Postkarte entworfen, auf deren Rückseite der Schriftzug „Vielfalt im Arbeitsumfeld bedeutet für mich …“ Freiraum für die Antworten der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung lässt.
Weiterführende Informationen zu der Aktion erhalten Sie hier: Aktion der Landeshauptstadt Dresden
- Dell feiert an seinem Standort in Halle den Deutschen Diversity-Tag mit einer eigenen Veranstaltung – dem International Day. Die Idee dahinter: Das Wissen über das Leben anderer kann uns helfen, den eigenen Status quo zu hinterfragen und unseren Horizont zu erweitern, Kreativität zu entfachen und uns durch das Kennenlernen unserer Unterschiede und gemeinsamer Interessen helfen, einander näher zu bringen und die Zusammenarbeit zu stärken (Dell GmbH, Raffineriestrasse 28, 06112 Halle (Saale) Zeit: 13:00 - 16:00).
Weiterführende Informationen zu der Aktion erhalten Sie hier: Dell feiert den International Day
„Wir freuen uns sehr, dass am diesjährigen Diversity-Tag zahlreiche Unternehmen und Institutionen in Sachsen und Sachsen-Anhalt mit originellen Aktionen ein Schlaglicht auf Vielfalt im Arbeitsmarkt werfen. Gerade in Zeiten, in denen rechtspopulistische Positionen zunehmend Einzug in gesellschaftliche Debatten halten, ist es ein wichtiges Signal, dass Organisationen auf die Diversität ihrer Beschäftigten setzen und dies am Aktionstag auch öffentlich zeigen.“, sagt Aletta Gräfin von Hardenberg, Geschäftsführerin der Charta der Vielfalt e.V., die den Aktionstag initiiert hat.
Der jährlich stattfindende Aktionstag steht auch 2019 unter dem Motto #FlaggefürVielfalt. Im vergangenen Jahr nahmen über 600 Organisationen am bundesweiten Aktionstag für Diversity teil. In ganz Deutschland fanden über 2.000 Aktionen statt, damit konnten erstmals über 5 Millionen Beschäftigte erreicht werden. Seit 2013 beteiligen sich bundesweit zahlreiche Unternehmen und Institutionen am Deutschen Diversity-Tag. Die derzeitigen Anmeldzahlen lassen eine noch höhere Beteiligung von Organisationen als im letzten Jahr erwarten!
Der 7. Deutsche Diversity-Tag wird 2019 auch in der neuen Förderrunde wieder durch das Programm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) unterstützt.
Teilnehmende Unternehmen und Institutionen können ihre internen und öffentlichen Aktionen noch bis zum 28. Mai 2019 anmelden unter: http://www.charta-der-vielfalt.de/diversity-tag/aktion-anmelden.html