Mit Vielfalt gewinnen: Dazu ruft die Arbeitgebendeninitiative Charta der Vielfalt junge Beschäftigte im Alter zwischen 16 und 27 Jahren auf. Ziel des Teamwettbewerbs ist es, junge Menschen für Vielfalt zu begeistern und sie in ihrem Engagement für eine vorurteilsfreie und wertschätzende Arbeitswelt zu stärken, in der jede_r mit den eigenen Fähigkeiten zur Geltung kommen kann. Der Wettbewerb gibt jungen Menschen die Chance, Vielfalt zu gestalten – mit kreativen und innovativen Aktionen.
Die zentrale Wettbewerbsfrage lautet:
Wie können wir Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld vorantreiben und mit Leben füllen?
Ab 2020 setzt der Wettbewerb einen Schwerpunkt auf das Thema Vielfaltgesellschaft am Arbeitsplatz.
Welche Idee steckt hinter dem Wettbewerb? Hier gibt es Antworten auf die berühmten drei W-Fragen: Wieso? Weshalb? Warum?
Neugierig zu erfahren, wer überhaupt mitmachen darf und welche Voraussetzungen sonst noch gelten? Dann gibt es hier weitere Informationen und natürlich auch das Kleingedruckte.
Wie läuft der Wettbewerb konkret ab? Hier erklären wir Schritt für Schritt, was von der Registrierung bis zur Juryentscheidung passiert.
Wer die DIVERSITY CHALLENGE in der eigenen Organisation, im eigenen Netzwerk oder in der Region bekannt machen möchte, dem stellen wir gerne Materialien zur Verfügung.
Was ist bisher passiert? Wie lief die erste Wettbewerbsrunde ab? Und welche Teams und Organisationen haben bisher teilgenommen?